Spielzeit 2020/2021
Hauen und Stechen
Kitesh
Musikalische Leitung: Roman Lemberg
Komposition: Alexander Chernyshkov
Regie: Franziska Kronfoth
Dramaturgie: Maria Buzhor
Bühne, Kostüme: Christina Schmitt
Video: Martin Mallon
Team. Das Musiktheaterkollektiv »Hauen und Stechen« wurde 2012 von den Musiktheaterregisseurinnen Franziska Kronfoth und Julia Lwowski in Berlin gegründet. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Auseinandersetzung mit Werken der Opernliteratur und deren Übersetzung in ein neues Musiktheater opulenter Kunsträume und Klangwelten. Die Gruppe betreibt ein sinnliches, emotional aufgeladenes Theater, das Raum für improvisatorische Impulse lässt und die direkte Berührung mit dem Publikum sucht. Klassisches Musikrepertoire erscheint dabei vielfach überschrieben, neu kontextualisiert und kurzgeschlossen mit Elementen von Popkultur.
Projekt. Schon einmal, in einer heute nur wenig bekannten Oper Rimski-Korsakows, fand die russische Legende der versunkenen Stadt Kitesch und ihrer von unter dem Wasser her läutenden Glocken den Weg ins Musiktheater. Gemeinsam mit dem Komponisten Alexander Chernyshkov unterziehen Hauen und Stechen musikalische und inhaltliche Motive Rimski-Korsakows einer gründlichen Neubearbeitung. Auch Elemente des Volksmusikalischen erscheinen dabei integriert ins Idiom zeitgenössischer Musik. Kitesh, versunken, aber noch immer lebendig, steht ein für den Entwurf einer glücklicheren, besser organisierten Welt, sein Versinken für den Utopieverlust, der unsere Zeit zeichnet. Innerhalb eines immersiven Musiktheaterevents, der durch Orte in der Stadt schließlich zur zentralen Bühne hinführt, kommen Publikum, Darsteller*innen und Musiker*innen zusammen zur kollektiven Beschwörung verdrängter Träume von einem besseren Leben.
Erstproduzierendes Haus: Oper Halle
Anschließend wird »Kitesh« an der Oper Wuppertal und am Theater Bremen weiterentwickelt und aufgeführt.
Premiere an der Oper Wuppertal: 07.05.2021 (aktueller Planungsstand)
Premiere am Theater Bremen: 10.07.2021
Premiere Halle: 18.10.2020
weitere Aufführungstermine
_________________________________________
Fotos © Theater, Oper und Orchester GmbH, Falk Wenzel