Spielzeit 2022/23
HIATUS
Fundstadt
In Kooperation mit »Blickfelder Festival« (Zürich)
Inszenierung / Komposition / Musikalische Leitung: Hiatus (Duri Collenberg, Uta Plate, Lukas Rickli)
Video: Piet Esch, Aaike Stuart
Entwicklung App: Sorin Marti
Team. Das Musiktheater-Kollektiv HIATUS besteht aus den beiden Schweizer Musikern Duri Collenberg und Lukas Rickli und der deutschen Theatermacherin Uta Plate. Es begann seine Zusammenarbeit 2020 in einer Produktion des Theater Chur. HIATUS verortet seine Arbeit im Bereich von partizipativen Projekten unter Einbindung nichtprofessioneller Darsteller:innen und eines Forschungsansatzes, der sich auf die psychosoziale Einordnung derer persönlichen Geschichte richtet.
Projekt. »Fundstadt« nimmt das Publikum mit auf einen Parcours, der vom Theater in den öffentlichen Raum und schließlich von dort wieder ins Theater führt. Musiktheater und musikalische Performance verschmelzen hierbei mit den Genres von Audio- und Video-Walk. Das Projekt richtet sich auf die Erlebenswelt von jeweils drei Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft aus den beteiligten Städten Bremen und Gelsenkirchen. Im Rahmen der Stückentwicklung agieren diese auf wesentlicher Ebene als Mitschaffende. HIATUS bewegt sich mit ihnen auf Augenhöhe und bietet ihnen umfassende bildnerische und kompositorische Gestaltungsräume bei der Beschreibung ihrer Lebenswirklichkeit.
»Fundstadt« versteht sich als Experiment nicht nur, indem aktuelle Formen eines partizipativen Theateransatzes mit solchen eines zeitgenössischen Musiktheaters zusammengeführt werden. Als ein Theater von Kindern, mit Kindern und über Kinder zielt die Aufführung gleichzeitig hinaus über das Feld kultureller Bildung wie auch über ein Theater, das selber wiederum vor allem für Kinder und Jugendliche bestimmt ist.
»Fundstadt« entsteht in Kooperation mit dem Züricher »Blickfelder Festival«. Im Juni 2022 geht dort eine installative Arbeit unter dem Titel »Vier Viertel« voraus, die zunächst ohne Beteiligung von Live-Akteur:innen das Element des Audio- und Video-Walks erprobt.
Erstproduktion: Theater Bremen (Premiere: 02.06.2023)
Weiterentwicklung: Musiktheater im Revier (Premiere: 16.06.2023)
Termine: 02.06., 03.06., 04.06.2023 (Theater Bremen), 16.06., 17.06., 18.06.2023 (Musiktheater im Revier)