• NOperas!
    • Wie funktioniert NOperas!?
    • Ausschreibung 2024/25
    • Jury
    • Partner
    • Kontakt
  • News
    • 25.05.2023 – Ausschreibung für die Spielzeit 2024/25 gestartet
    • 16.05.2023 – »Fundstadt«: Premiere in Bremen und Gelsenkirchen
    • 15.05.2023 – Jenseits der Oper – Wege und Formen neuen Musiktheaters
    • 21.03.2023 – Film zu »Obsessions« veröffentlicht
    • 09.02.2023 – Neue Produktion ausgewählt
  • Projekte
    • FREEDOM COLLECTIVE (Vincze/Horwitz/Hut Kono/Emmerich) 2023/24
    • FUNDSTADT (Hiatus) 2022/23
    • OBSESSIONS (Oblivia / Yiran Zhao) 2021/22
    • KITESH (Hauen und Stechen) 2020/21
    • CHAOSMOS (Sinan/Rausch/Kästner) 2019/20
    • CHAOSMOS – DER FILM (Sinan/Rausch/Kästner) 2019/20
  • Kalender
  • Prozess
    • 01.06.2023 – Tunnelorakel in Bremen
    • 26.04.2023 – Socken essen und Blitze schießen in Gelsenkirchen
    • 05.02.2023 – »XinSheng« heißt jetzt »Freedom Collective« / Davor Vincze erhält Stuttgarter Kompositionspreis
    • 14.01. – 28.01.2023: Zweite Workshop-Phase für »Fundstadt« in Bremen und Gelsenkirchen
    • 03.12.2022 – »Obsessions« in Wuppertal
    • 07.11.2022 – In Wuppertal beginnt die weitere Arbeit an »Obsessions«
    • 22.10.2022 – Beginn der theaterpraktischen Arbeit am Projekt »Fundstadt«
    • 20.10.2022 – Das NOperas!-Projekt für die Spielzeit 2023/2024 trägt den Arbeitstitel »XinSheng«
    • 13.09.2022 – Jurysitzung in Düsseldorf
    • 07.07.2022 – Premiere »Kitesh« in Bremen
    • 19.06.2022 – Survivaltraining mit HIATUS in Zürich
    • 01.06.2022 – Darmstadt kommt an Bord / Neue Ausschreibung / Rückblick
    • 19.02.2022 – Premiere »Obsessions« in Bremen
    • 12.10.2021 – Oblivia beginnt Workshop-Arbeit in Bremen
    • 11.10.2021 – Entscheidungsprozesse / Neues Projekt für 2023: Eine noch namenlose Theaterarbeit der Gruppe HIATUS
    • 06.09.2021 – Schwere Zeit für die Oper Wuppertal
    • 08.07.2021 – Sommer 21: Rückblick auf einen Hürdenlauf
    • 23.06.2021 – Jurysitzung
    • 16.06.2021 – Oblivia Produktionstagebuch 3
    • 28.05.2021 – Oblivia Produktionstagebuch 2
    • 16.04.2021 – Oblivia beginnen ihr »Produktionstagebuch«
    • 03.03.2021 – NOperas! geht in neue Runde. Bremen und Gelsenkirchen sind dabei
    • 01.01.2021 – Theater und Digitalität
    • 22.12.2020 – Hyvää Joulua – 圣诞节快乐!
    • 15.12.2020 – Wuppertal: Neue Pläne für »Kitesh«
    • 23.10.2020 – Halle: Premiere »Kitesh«
    • 14.10.2020 – Halle: Hauptprobe »Kitesh«
    • 23.09.2020 – Auch NOperas! ist zurück aus der Sommerpause
    • 06.07.2020 – Halle: Vorproben »Kitesh« beginnen
    • 23.06 und 30.06.2020 – Die dritte Runde ist eingeläutet
    • 26.05.2020 – Halle, Wuppertal, Bremen: Update
    • 05.05.2020 – Halle: Maskenspiel
    • 10.04.2020 – Karlsruhe: Krisenbewältigung
    • 06.04.2020 – Berlin /Halle: Kleine Mediengeschichte
    • 03.04.2020 – Halle: Arie in Kostüm und Maske
    • 26.03.2020 – Shutdown
    • 12.03.2020 – Halle: Wie geht es weiter?
    • 02.03.2020 – Halle: NOperas! fällt ein an der Saale
    • 15.02.2020 – Wuppertal / Düsseldorf: Die dritte Runde ist eingeläutet
    • 29.01.2020 – Bremen: Bauprobe »Chaosmos«
    • 24.01.2020 – Berlin: Arbeitstreffen »Kitesh«
    • 20.01.2020 – Pressespiegel
    • 11.01.2020 – »Chaosmos«-Premiere in Wuppertal
    • 09.01.2020 – Wuppertal: Hauptprobe »Chaosmos« und Arbeitstreffen »Kitesh«
  • Media
    • Film
    • Presseinformationen
    • Pressestimmen
  • feXm
    • Info
    • Träger
    • feXm-Produktionen 2006-2019
      • The Suitcase – Verloren in Moers
      • ingolf
      • Plätze. Dächer. Leute. Wege
      • MUSIK. »I make hits motherfucker«
      • Josefine – Experimentelles Musiktheater nach Franz Kafka
      • TIMESHIFT … oder Die Zeit ist ein Vogel
      • Death Fragments – Büchner, 23 years old
      • Feeds. Hören TV
      • Buch Asche
      • Everything is Flux
      • Kann Heidi gebrauchen, was es gelernt hat?
      • Von Mücken, Elefanten und der Macht in den Händen
      • Der Sonne entgegen
      • monsieur arrière’s makro scrabble
  • DE
  • EN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Hosianna verfickt

0, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233. Jede Zahl ist die Summe der beiden Zahlen zuvor. Das geht unendlich so weiter. Dieses Muster taucht viel zu oft in der Natur auf, als dass es ein Zufall sein könnte. Die Kerne einer Sonnenblume sind in 21, 34 oder 55 Spiralen angeordnet. Tannenzapfen oder Ananaspflanzen verhalten sich ähnlich. Und haben Sie schon mal auf einen Romano-Salat geschaut?
Wir haben geglaubt, dass Mathematik völlig leidenschaftslos ist. Dabei ist die Natur von mathematischen Formeln durchdrungen, Formeln, die das Geheimnis von Harmonie und Schönheit in sich bergen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Phyllotaxis

Home Kontakt Presse Träger Partner Impressum Datenschutzerklärung